dipos I 2X Schutzfolie klar kompatibel mit Rinsmola 1,69 Zoll Smartwatch Folie Displayschutzfolie (bewusst Kleiner als das Glas, da Dieses gewölbt ist)


Keine Beeinträchtigung der Displaydarstellung und der Touchscreenfunktion. Sie bemerken praktisch keinen Unterschied zu einem Rinsmola 1,69 Zoll Smartwatch ohne Displayschutzfolie.
Kratzfest durch die spezielle hartbeschichtete Oberfläche! Sehr beständig gegen Kratzer und Abrasion! 4H Bleistifthärte.
Bewusst kleiner als das Rinsmola 1,69 Zoll Smartwatch Glas, da dieses gewölbt ist (SIEHE FOTOS), blasenfrei und jederzeit rückstandsfrei zu entfernen (ohne Klebstoff)

2,99

Produktbeschreibungen

Passgenau für Rinsmola 1,69 Zoll Smartwatch (bewusst kleiner als das Glas, da dieses gewölbt ist), Original dipos Crystalclear Displayschutzfolie.

Die Dipos Crystalclear Displayschutzfolie ist bestens geeignet, wenn Sie Ihr Display vor Kratzern und Beschädigungen schützen möchten, ohne aber auf die original getreue Displaydarstellung (Farbwiedergabe, gestochen scharfe Schriften) und Touchscreenbedienung zu verzichten. Diese Folie ist nahezu unsichtbar und damit ideal für all die jenigen, die sich mit keinerlei Beeinträchtigung engagieren möchten.

Die Kontur wurde an einem Original Rinsmola 1,69 Zoll Smartwatch konstruiert und bis ins kleinste Detail optimiert und mittels hochpräzisen Lasersystem zugeschnitten.

Das Material ist dank einer Spezialbeschichtung (4H Bleistifthärte) besonders robust gegen Kratzer und Abrasion.

Eine moderne Silikonhaftung sorgt dafür, dass sich die Folie von selbst an das Display anschmiegt und blasenfrei auftragen lässt. Kleine Bläschen, können einfach zum Rand hin hinausgedrückt werden. Die Haftung erfolgt komplett ohne Klebstoff und Adhäsion, dadurch lässt sich die Dipos Folie auch nach Jahren rückstandsfrei wieder entfernen, ohne während der Nutzung zu verrutschen.

* Passgenauer Zuschnitt, genau an die Kontur Ihres Rinsmola 1,69 Zoll Smartwatch angepasst.
* Langzeitschutz durch spezielle Kratzschutz-Beschichtung
* Nahezu unsichtbar, keinerlei optische oder technische Beeinträchtigung durch die Folie
* Mittels Spezialhaftung -auch nach Jahren- rückstandsfrei wieder zu entfernen, kein Klebstoff, keine Adhäsion
* Kinderleichte, blasenfreie Anbringung, perfekter, dauerhafter Halt

Sie erhalten Originalverpackte Markenware (1 Verpackung mit 2 Folien ).

Rechtliche Hinweise

Die Marke dipos ist beim europäischen HABM (OHIM) Register unter der Nr. 016053167 registriert.
Gemäß § 14 Abs. 2 Markengesetz bzw. Artikel 9 Abs. 1 Gemeinschaftsmarkenverordnung ist es Dritten untersagt, diese Marke im geschäftlichen Verkehr zu verwenden.

dipos is a Registered Trademark (HABM / OHIM No. 016053167).
Using the Trademark is a violation of law and therefore forbidden (§ 14(2) Markengesetz & Article 9(1) Gemeinschaftsmarkenverordnung).

Keine Beeinträchtigung der Displaydarstellung und der Touchscreenfunktion. Sie bemerken praktisch keinen Unterschied zu einem Rinsmola 1,69 Zoll Smartwatch ohne Displayschutzfolie.
Kratzfest durch die spezielle hartbeschichtete Oberfläche! Sehr beständig gegen Kratzer und Abrasion! 4H Bleistifthärte.
Bewusst kleiner als das Rinsmola 1,69 Zoll Smartwatch Glas, da dieses gewölbt ist (SIEHE FOTOS), blasenfrei und jederzeit rückstandsfrei zu entfernen (ohne Klebstoff)
Kinderleichte Montage! Keine Blasenbildung bei staubfreiem Display möglich! Beim Auftragen der Folie wird die Luft verdrängt und schmiegt sich wie von selbst an das Display an. Jederzeit rückstandsfrei entfernbar!
Made in Germany – Konstruktion, Zuschnitt und Konfektionierung zu fairen Löhnen in Deutschland.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings